Karfreitag- Vollmond 19.4.2019 um 13:12 Uhr
Verlassen der Harmonie – Aufbruch ins Ungewisse
Es ist bereits der zweite Vollmond auf dieser Achse. Schon im März hatten wir einen Waage Vollmond. Jetzt steht er auf 29 Grad Waage in Verbindung mit Uranus. Als Widder oder Waage, können Sie sich mit einer Seite gut identifizieren. Für die Krebse und Steinböcke wird es nicht ganz so einfach. Immer wenn Uranus mit von der Partie ist, gestaltet sich alles etwas anders, als gewöhnlich. Somit fällt das diesjährige Osterfest nicht wie gewohnt auf den ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond, sondern auf den Karfreitag- Vollmond, der das Osterwochenende einleitet. Das wird als Osterparadoxon bezeichnet.
Die Grundthemen der Widder-Waage Achse sind, Beziehungen aller Art. Die Sonne in Konjunktion zu Uranus bietet die Chance, uns mit einem Schlag aus alten Zwängen zu befreien. Wir dürfen uns jetzt endlich aus längst hinfälligen Ängsten und Verhängnissen verabschieden, weil sie uns nur mehr behindern. Man kann davon ausgehen, dass alle Beziehungen geprüft werden, ob es einen gemeinsamen Weg geben wird. Hält ein Teil am Alten fest, wird das Band reißen.
Für den diplomatischen Waage Mond ist das eine Belastung, denn er mag sich nicht entscheiden, weil er genau weiß, wenn er für etwas ist, entscheidet er sich automatisch gegen etwas. So tun als ob, um des lieben Frieden willens, wird in dieser Zeit nicht mehr so gut klappen. Das Umfeld ist vermutlich doch nicht so harmonisch, es bedarf klarer Worte und neuer Wege.
Die Widder-Sonne mit Ihrem inneren Feuer will mehr Freiheit, mehr eigenständiges Handeln- ja am liebsten selbständig sein. Es gilt sich zu fragen, was habe ich schon alles erreicht, was sind meine Ziele, was ist der Sinn und Zweck meines Tuns.
Die Gefahr des unüberlegten Handelns scheint durch die Aspekte zu Saturn/Pluto sowie Mondknoten, unbegründet. Es geht um ein bedächtiges Loslassen, um frei zu werden für den nächsten Schritt, auf der Reise zu uns selbst. Auch Sonne/Uranus im Trigon zum rückläufigen Jupiter unterstützt uns auf dem Weg zu innerem Wachstum.
Es wird eine Zerreißprobe zwischen der großen Lust Neues zu wagen und der Angst, die liebgewordene vertraute Welt hinter sich zu lassen. Es ist einfach zu unsicher was uns erwartet, was uns einstweilen noch zurück hält, um den Schritt ins Ungewisse zu gehen. Dazu kommt, dass jede getroffene Entscheidung nicht ohne Folgen auf die Umwelt bleibt.
Ich wünsche uns allen, dass wir eine gute Balance für die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse des anderen finden.
[contact-form-7 id=“2260″ title=“Kontaktformular 1″]